»¿
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Home
|
![]() Die Archiv-Daten findet Ihr hier.
2025
16.07.2025: Veranstaltungen 2025
Am Wochenende 13./14.09.2025 findet wieder unser jährlicher "Beerlesklopfer-Cup" (Nr. 20) und das Sommerturnier (Nr. 23) statt.
Noch ein Hinweis: Teilnehmer und Besucher bitten wir, die Parkplätze an der Sandäckerhalle zu benutzen.
Hallo ihr lieben Boule Fans!
Wir möchten euch hiermit ankündigen, dass unser bekanntes und beliebtes Beerlesklopfer Turnier für Freizeitmannschaften bald wieder stattfinden wird.
In diesem Jahr schmücken wir unser Programm sogar noch mit einem Fun-Parcours aus, da unser Verein ein Jubiläum hat.
30 Jahre PSG knappdanebaischauvorbei e.V. Steinenbronn!!
Wir würden uns sehr freuen dies gemeinsam mit euch zu feiern und bitten daher darum,
euch den 13.09.2025 bereits jetzt vorzumerken.
Altbewährte Mannschaften als auch neue Konstellationen bzw Teams sind herzlich willkommen.
Also sucht und findet euch zusammen und habt gemeinsam kugelrunden Spaß.
Detailliertere Informationen zum Turnier folgen demnächst
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Vergangenen Samstag (12.07.2025) fand der vierte und bereits vorletzte Ligaspieltag bei uns daheim in Steinenbronn statt.
Damit dieser auch ordnungsgemäß ausgerichtet werden konnte, war im Voraus noch einiges zu tun:
- Außengelände neu kiesen, um die ganzen Schlaglöcher zu verschließen und ordentliche Bahnen gewährleisten zu können
- Hecken schneiden, damit keine Äste ins Spielfeld ragen und Grünschnitt entsorgen
- Bahnen abstecken (wir benötigen für einen Ligaspieltag insgesamt 18 Bahnen, im Innenbereich sind 6 vorhanden, somit mussten wir erst noch weitere 12 Bahnen errichten)
- komplette Anlage vom Laub befreien, innen und außen
- Aufbau von Theke, Biertischgarnituren, Zelt
- für das leibliche Wohl sorgen
Es muss(te) also noch viel mehr gemacht werden als "nur" Boule zu spielen.
Dennoch richteten wir den Spieltag selbstverständlich gerne bei uns aus.
Die ganze Arbeit und Mühe davor als auch danach lohnte sich, denn wir bekamen mehrfach positives Feedback.
Vielen Spielern gefällt unsere Anlage sehr gut und wir selbst erfreuen uns ebenfalls sehr darüber.
Für unser Team verlief der Ligaspieltag relativ gut.
Es waren zwei Begegnungen zu absolvieren.
Die erste gegen Esslingen im "Wohnzimmer" (das Los entschied, dass wir auf dem gewohnten Innengelände spielen durften)
gewannen wir 3:2, doch die zweite gegen Denkendorf haben wir leider knapp 2:3 verloren.
Wohl mitunter weil wir diese außen spielen mussten, auf dem frisch und ziemlich tief gekiesten Platz, der sich deutlich schwieriger spielen ließ.
Der Klassenerhalt ist gesichert.
Danke an alle fleißigen Bienchen, die beim Aufbau, Abbau und / oder der Bewirtung tätig waren.
Besonderen Dank an unseren externen Grillmeister Martin.
Die Unterstützung war super hilfreich, da wir an Spielern als auch eigenen Helfern knapp aufgestellt waren.
Es war ein rundum gelungener Spieltag, der abends für so manchen Spieler bei der Jubiläumsfeier des TSV Steinenbronn seinen Ausklang fand.
Dort stand unser Mannschaftsführer Mathias Bausch mit seiner Band Knallerbande auf der Bühne und sorgte für eine tolle Stimmung.
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Am Samstag, den 12.07.2025 ist der nächste und bereits vierte Ligaspieltag von insgesamt fünf.
Dieses Mal findet dieser auf heimischem Boden in Steinenbronn statt.
Wir hoffen den Heimvorteil nutzen zu können und uns somit in der Tabelle noch weiter nach oben zu setzen.
Aktuell belegen wir den fünften Platz.
Wer Interesse daran hat, ein bisschen zuzuschauen, darf gerne zum Boule Platz kommen. (Spielfelder bitte nicht betreten, Hunde müssen angeleint sein.)
Start ist um 10 Uhr, der Grill wird zum Mittag angeschmissen.
Für das leibliche Wohl wird somit selbstverständlich gut gesorgt.
Es gibt verschiedene kalte Getränke, Kaffee und Kuchen als auch leckere Speisen vom Grill, natürlich unter anderem auch unsere beliebte Currywurst.
Nachtrag 3. Spieltag:
Der dritte Spieltag in Denkendorf, am 28.06., war aufgrund der Hitze ziemlich anstrengend und schweißtreibend.
Dennoch haben wir uns gut geschlagen und fuhren abends geschlaucht, aber zufrieden mit unserer Leistung, mit einem 1:1 nach Hause.
Gegen Plochingen holten wir uns den Sieg (4:1), gegen den Spitzenreiter Pfullingen mussten wir uns leider doch noch knapp geschlagen geben (2:3).
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Am 10.05.25 fand bereits der zweite von 5 Spieltagen der diesjährigen Liga statt. Es ging nach Reutlingen, wo wir auf schwierigen Bodenverhältnissen 3 Begegnungen zu spielen hatten.
Unser erster Gegner war Horb 4, die wir 3:2 besiegten.Danach mussten wir gegen das Team aus Frickenhausen ran, welches die Partie für sich entschied. (1:4)
Die dritte Runde erfolgte wiederum mit einem 3:2 Sieg für uns gegen die Reutlinger Mannschaft, die natürlich Heimvorteil hatte. Wir waren stark genug, sie dennoch mit einer echt guten Leistung zu besiegen.
Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, waren froh dort mal bei gutem Wetter zu spielen (hatten in RT schon Schnee, eisige Temperaturen, Regen) und stehen aktuell auf Platz 6 der Tabelle.
Es spielten: Mathias Bausch, Uwe Klemm, Ralf Knörzer, Aniello Matrone, Marvin Agler, Elisa Hämmerle, Sylva Jasek, Sabine Anstett.
Nachtrag erster Spieltag: Niederlage gegen Tübingen, Sieg gegen Hardt.
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Am Donnerstag, den 24.04.2025 hatten wir Besuch von den Kids der Kernzeit Steinenbronn.
Insgesamt 36 Kinder und 6 Betreuer, als auch unser langjähriges, aktives Mitglied Uwe Klemm belebten unseren schönen Boule Platz.
Sie hatten die Möglichkeit den Sport „Petanque“ kennenzulernen, selbst Boule Kugeln in die Hand zu nehmen und verschiedene Stationen damit zu bespielen. Sie testeten z.B. den Abwurf der Kugeln aus verschiedenen Entfernungen.
Alle hatten sichtlich viel Spaß und genossen diesen Ausflug auf den Boule Platz. Auch das Wetter meinte es gut mit den Kindern und hat gehalten.
Schön, dass ihr da wart, liebe Kernzeit-Kids.
(verfasst von Pressewartin Elisa)
2024
07.09.2024: Boule in Steinenbronn – Tag der offenen Tür
Am Samstag, 07. September laden wir alle ein, die sich für den Boulesport interessieren:
Wer nun neugierig geworden ist, kann sich im Rahmen unseres 19. Beerlesklopfer-Cup ab 12.00 Uhr ein persönliches Bild von uns machen und entweder ab 14.00 Uhr aktiv am Turniergeschehen teilnehmen oder die Spiele entspannt vom Rand aus als Zuschauer verfolgen.
Für das leibliche Wohl aller wird gesorgt.
Wir, die Petanque-Spiel-Gemeinschaft1995 e.V., haben unser Domizil auf der Haine in Steinenbronn und verfügen über eine kleine Bouleanlage in herrlicher Lage mit 7 festen Plätzen, ein Häusle sowie die nötige Infrastruktur. Beste Trainingsbedingungen also für Wettkampf- und Freizeitspieler. Unser Verein zählt rd. 30 Mitglieder und ist aktuell mit einer Ligamannschaft am Start.
Wir freuen uns, viele altbekannte aber auch neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen und erwarten, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder zahlreiche spannenden Spiele und wünschen bereits jetzt viel Spaß und Erfolg.
Wir bitten alle Besucher und Teilnehmer die Parkplätze an der Sandäckerhalle zu benutzen.
Alles les boules
Am Wochenende 07./08.09.2024 findet wieder unser jährlicher "Beerlesklopfer-Cup" (Nr. 19) und das Sommerturnier (Nr. 22) statt.
2023
19.09.2023: Nachlese Beerlesklopfer-Cup 09.09.2023
Die ersten Einträge in unserem Gästebuch sind schon erfolgt, also wird es höchste Zeit für uns:
Mit einer Rekordzahl von 23 Mannschaften sind wir am Samstag in die Vorrunde des Beerlesklopfer-Cup 2023 gestartet. Unter den Teilnehmern waren viele bekannte Gesichter, welche seit Jahren bei uns zu Gast sind. Zudem haben aber auch wieder neue Mannschaften den Weg nach Steinenbronn gefunden.
Nach einer ersten Stärkung an unserer Verpflegungsstation fiel um 14.00 Uhr nach der offiziellen Begrüßung der „Startschuß“ in Form einer Glocke.
Um aus den 6 Pools der Vorrunde die 8 Teilnehmer für das Viertelfinale ermitteln zu können, mußte eine Zwischenrunde gespielt werden. Dies bot die Möglichkeit, bei unserem Thekenpersonal noch das eine oder andere kalte Getränk zu bestellen oder sich aus dem vielseitigem Essensangebot zu stärken.
Mit Beginn des Viertelfinales rückten auch die 3 Siegerpokale näher und die Spiele nahmen an Spannung zu. Bei traumhaftem Wetter verfolgten zahlreiche Zuschauer die spannenden Partien im Halbfinale. Und auch beim Spiel um Platz 3 sowie natürlich dem Finale waren die Zuschauerbänke rund um den Platz bis nach 22.00 Uhr noch gut gefüllt.
Im Finale konnten sich Bouligang I mit 13:11 gegen HOP Sindelfingen den Siegerpokal sichern.
Im Spiel um Platz 3 wiederholte sich die Finalbegegnung von 2022: Platz 3 erkämpfe sich Kügelesclub Dachtel, die Boulshit SchloßRoisBoys 1 mit 13:7 auf den 4. Platz verwiesen.
Wir freuen uns, daß wir 2023 unsere Tradition Beerlesklopfer-Cup fortsetzen und unseren Teilnehmer und Besuchern wieder einen schönen und abwechslungsreichen Tag gestalten konnten.
Wir bedanken uns
- Bei allen Teilnehmern und Besuchern, die wir heute schon für nächstes Jahr einladen möchten
- Für die freundliche Resonanz, sowohl persönlich als auch in unserem Gästebuch
- Für das perfekte Wetter dieses Jahr (wer auch immer dafür verantwortlich war)
- Last but not least bei allen Helfern
Es lohnt sich auch ein Blick in unserer Bildergalerie.
Eure PSG Steinenbronn
(verfasst vom Vorstand)
25.07.2023: Veranstaltungen 2023
Am Wochenende 09./10.09.2023 findet wieder unser jährlicher "Beerlesklopfer-Cup" (Nr. 18) und das Sommerturnier (Nr. 21) statt.
Noch ein Hinweis: Teilnehmer und Besucher bitten wir, die Parkplätze an der Sandäckerhalle zu benutzen.
Die Termine für unsere Turniere wurden festgelegt:
Die Mitgliederversammlung des PSG Steinenbronn findet statt
2022
18.09.2022: Schönbuchturnier 2022 (Kurzbericht)
Der Morgen vor dem Turnier startete mit eisigen Temperaturen und einem mit dunklen Wolken verhangenen Himmel.
Doch trotz leichten Regens trafen bereits 20 Minuten nach 8 Uhr die ersten Teams ein.
Bis zum Einschreibeschluss gegen 9:50 Uhr hatten sich volle 16 Teams auf unserem Platz versammelt, was bei den besagten Wetterverhältnissen eine beachtliche Zahl war.
Allein der LFJ Tübingen war mit sage und schreibe fünf Teams vertreten.
Im B Finale standen sich Katja und Steffen Ilg vom TFJ Tübingen und Richy und Bärbel Rieger vom TC Ludwigsburg gegenüber.
Nach einer langen und spannenden Partie konnten sich Richy und Bärbel durchsetzen und wurden somit Erste im B-Turnier.
Dritte im A wurden Uli Spindler und Peter Bausch aus Sindelfingen, ebenso Peter Strohschneider (Öhringen) und Hausi (spielend für Würzburg).
Das A Finale erreichten hingegen Nick Patterson und Heinrich Eisele vom LFJ Tübingen gemeinsam mit Calo Tuttolomondo und Kumar vom BC Stuttgart.
Die Partie sollte ein Kopf an Kopf Rennen werden, auf hohem Niveau.
Auch hier wurde lang und konzentriert gespielt.
Am Ende konnte das Team aus Tübingen triumphieren und gewann somit das Schönbuchturnier 2022 der PSG Steinenbronn.
Wir freuen uns auch zukünftig auf viele Spieler, Gäste, gute Stimmung und ein hohes Niveau.
(verfasst von Mathias Bausch)
24.07.2022: Veranstaltungen 2022
Nachdem wir die letzten beiden Jahre leider keine Turniere veranstalten konnten, freuen wir uns um so mehr,
dass wir dieses Jahr wieder unseren Beerlesklopfer-Cup und das Sommerturnier durchführen können.
Am Wochenende 17./18.09.2022 findet wieder unser jährlicher "Beerlesklopfer-Cup" (Nr. 17) und das Sommerturnier (Nr. 20) statt.
14.05.2022: 2.Spieltag Saison 2022
Am vergangenen Samstag traf sich die Oberliga erneut in Reutlingen zum
2.Spieltag. Jedoch waren die Vorzeichen gänzlich anders als beim Saisonstart.
Zum Einen konnten wir uns über Sonnenschein und 22 Grad erfreuen, und zum
Anderen wollten wir den perfekten Start bestätigen, was eine gewisse Erwartungshaltung hervorrief. Außerdem galt es mit den Kräften hauszuhalten,
da an diesem Tag 3 Begegnungen zu spielen waren.
Schon in der 1. Partie zeigte sich jedoch, was in der Mannschaft steckt.
Konzentriert, fokussiert, aber dennoch locker, ging man gegen Esslingen 1 zu
Werke. 13:1; 13:2 in den Tripletten, 13:6; 13:0 in den Doubletten bescherten uns
einen frühen und deutlichen Erfolg. Lediglich die Doublette 3 musste sich knapp
geschlagen geben, was den souveränen Sieg jedoch in keinster Weise schmälert.
Läuft!
Durch den schnellen Erfolg zu einer längeren Pause gezwungen, konnte die Sonne
und die gute Stimmung im Team dazu genutzt werden weiter an der nötigen
Lockerheit zu arbeiten. :-)
In der 2. Begegnung traf man dann auf Esslingen 2. Eine Mannschaft die aus
vielen erfahrenen Spielern besteht und Anlaß zur Vorsicht gebot.
Erneut zeigte unser Team jedoch eine starke, hochkonzentriert Leistung, so daß
auch dieser Gegner keine Chance zum Sieg bekam.
Die Triplette 2 war zwar noch etwas zu locker, was auf einem Miststück von
Spielbahn zu einer vermeidbaren Niederlage führte, doch zeitgleich gewann die
Triplette 1 zum 1:1 Ausgleich. Die 3 Doubletten gaben sich sodann keine Blöße
mehr und sorgten mit klaren Siegen ( -1; -5; -5) für einen weiteren Erfolg.
Läuft weiter!
Die nun wiederum längere Pause gab Gelegenheit die Energiespeicher wieder zu füllen. Schließlich sollte auch unser 3. Gegner an diesem Tag in den Genuss einer
top fitten Mannschaft kommen.
Ob es nun an der Zufuhr von Elektrolyten, mikro- und makrobiotischen Nahrungs-
bausteinen und sonstigen Stimulanzien ( also Kaffee, Eistee, Bratwurst, Käsbrot
und Zigaretten) lag, oder einfach nur an der Freude am Spiel, kann abschließend
nicht vollständig geklärt werden. Plochingen 1 dürfte dies auch reichlich egal sein,
denn auch Sie waren an diesem Tag chancenlos.
13:5 und 13:1 in den Tripletten, 13:0 und 13:5 in den Doubletten 1 und 2, das traditionelle Streichergebnis lieferte diesmal die Doublette 3.
Sehr starke Legeleistungen, gepaart mit offensiver Taktik durch bestens aufgelegte
Tireure, sorgten auf schwerem Terrain für drei 4:1 Siege und damit verbunden der
alleinigen Tabellenführung.
Es spielten:
Elisa, Thomas, Uwe, Martin, Tobias, Mathias und Ralf
Allez les Boules
(Bericht von Ralf Knörzer)
02.04.2022: 1.Spieltag Saison 2022
Endlich!!!
Nach 2-jähriger Zwangspause wird wieder Liga gespielt!
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mannschaften der Oberliga in Reutlingen
zum Saisonstart. Das Wetter meinte es leider nicht gut mit den Protagonisten, und so mussten
die Spiele bei -1 Grad und Schneefall durchgeführt werden. Aus diesem Grund wurde der Spieltag
auch von 3 auf 2 Begegnungen verkürzt. Dies tat dem Enthusiasmus unserer neu formierten
Mannschaft jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil, denn wie heißt es so schön? Es gibt kein
schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
|